Eine Kooperation der Schneckentalschule und des HHV
mit Uros Svete
Was sind Boomwhackers?
Der Erfinder Craig Ramsell aus Sedona im US-Bundesstaat Arizona hatte Mitte der 90er Jahre die Idee zu diesem Musikinstrument, als er Pappröhren zerkleinerte um sie in einen Recycling-Container zu
füllen. Er bemerkte das musikalische Potenzial, experimentierte mit verschiedenen Größen und Materialien und entwickelte daraus ein Instrumet.
Boomwhackers erzeugen Töne, wenn man sie gegeneinander, auf den Boden, den Körper oder jede beliebige Oberfläche schlägt. Boomwhackers für verschiedene Tonhöhen sind verschieden lang und bestehen aus
verschiedenfarbigem Kunststoff.
Boomwhackers werden oft von Performancekünstlern wie zum Beispiel der Blue Man Group eingesetzt. Musiklehrer
nutzen sie, um grundlegende Konzepte von Rhythmus, Harmonie und Melodie zu vermitteln.
Sie sind geeignet um in größeren Gruppen gemeinsam zu musizieren.
So kann der Lehrer alle Schüler oder der Künstler sein Publikum einbinden.
Der HHV und Uros Svete freuen sich sehr
über Eurer kommen, schaut einfach mal vorbei:
oder schreibt uns.